Herzlich willkommen zum Touristenblog über St. Pölten, der charmanten Hauptstadt von Niederösterreich. Gelegen am Fluss Traisen, ist die Stadt von beeindruckenden Bergen und einer atemberaubenden Landschaft umgeben. St. Pölten ist nicht nur bekannt für seine historischen Stätten und Denkmäler, sondern auch für seine lebendige Kunstszene und moderne Architektur. In diesem Blog werden wir uns auf eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Natur dieser Stadt begeben und entdecken, warum ein Besuch in St. Pölten definitiv lohnenswert ist.
St. Pölten ist eine Stadt mit viel Charme und Geschichte. Die Stadt hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, doch es gibt immer noch viele historische Highlights zu entdecken. Die Geschichte der Stadt geht zurück bis ins Jahr 799 n. Chr. als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Mittelalter war St. Pölten ein wichtiger Handelsplatz, was auch heute noch an einigen historischen Gebäuden wie dem Rathaus zu sehen ist.
Eines der bekanntesten historischen Highlights in St. Pölten ist das Stift St. Pölten, das im Jahr 1081 gegründet wurde. Es ist eine der ältesten Klosteranlagen in Österreich und beherbergt eine wunderschöne Barockbibliothek mit über 100.000 Büchern. Ein weiteres Highlight ist die Stadtpfarrkirche, die im 17. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde. Sie ist eine der schönsten Kirchen in Niederösterreich und hat eine prachtvolle Innenausstattung.
St. Pölten hat aber nicht nur historische Highlights zu bieten, sondern auch moderne. So gibt es zum Beispiel das Landhausviertel, das in den 1970er Jahren entstanden ist. Hier sind viele moderne Gebäude zu finden, die von bekannten Architekten entworfen wurden. Besonders beeindruckend ist das Landhaus, das von den Architekten Gustav Peichl und Roland Rainer entworfen wurde. Es ist das Regierungsgebäude von Niederösterreich und beeindruckt durch seine moderne Architektur.
Ein weiteres Highlight ist das Niederösterreichische Landesmuseum. Das Museum befindet sich in einem modernen Gebäude und bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte Niederösterreichs. Hier kann man unter anderem die größte römische Glaskuppel nördlich der Alpen bewundern.
Neben den historischen und modernen Highlights bietet St. Pölten auch eine wunderschöne Natur und Landschaft. So gibt es zum Beispiel den Viehofner See, der im Sommer zum Schwimmen und Sonnen einlädt. Rund um die Stadt gibt es auch viele Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen.
Insgesamt ist St. Pölten eine Stadt, die viel zu bieten hat. Die Mischung aus historischen und modernen Highlights, die schöne Natur und die malerische Landschaft machen die Stadt zu einem perfekten Urlaubsziel. Es ist eine Stadt, die nicht so stark frequentiert ist wie andere Städte Österreichs und ist daher der ideale Geheimtipp.